Pressemitteilungen Baden-Württemberg
- Welt-Down-Syndrom-Tagam 19. März 2023 um 13:00
Am 21. März ist der jährliche Welt-Down-Syndrom-Tag. Mit diesem soll das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Menschen geschaffen werden, die mit dem Down-Syndrom leben. Die Landesregierung ruft dazu auf, sich für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen.
- Fachtagung zur Hilfe für verschuldete Familienam 19. März 2023 um 10:00
Baden-Württemberg stellt weitere 800.000 Euro für den Auf- und Ausbau der Schuldnerberatung für Familien bereit. Wie Politik und Beratungsstellen betroffene Kinder und Eltern besser unterstützen können, beleuchtet eine Online-Veranstaltung am 24. März 2023.
- Siebtes Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startetam 18. März 2023 um 10:00
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen schlägt eine wichtige Brücke zwischen Frauen mit Migrationsgeschichte und der Arbeitswelt in Baden-Württemberg. In der siebten Auflage haben sich rund 70 Tandems zusammengefunden.
- Fachtag zu Frauen mit Zuwanderungsgeschichteam 17. März 2023 um 13:42
Auf Einladung des Sozialministeriums haben Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gemeinsam Herausforderungen und Handlungsbedarfe definiert, wie Frauen mit Zuwanderungsgeschichte ihre Potenziale gleichberechtigt einbringen können.
- Mentorinnenprogramm für Frauen in der Justiz wird pilotiertam 8. März 2023 um 14:17
Das Mentorinnenprogramm für Frauen in der Justiz wird im Landgerichtsbezirk Stuttgart pilotiert. Damit möchte das Land die Hürden auf dem Karriereweg von Frauen identifizieren und dabei unterstützen, sie aus dem Weg zu räumen.
- Moderne Arbeitsformen als Gewinn für Frauen und Unternehmenam 7. März 2023 um 13:35
Moderne Arbeitsformen wie New Work und Flexi-Time sind ein Gewinn für Frauen und Unternehmen. Sie ermöglichen flexiblere und vollzeitnahe Beschäftigungsmodelle für Frauen und Männer und bringen die Bewältigung des Fachkräftemangels entscheidend voran.
- Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen unterrepräsentiertam 6. März 2023 um 11:50
Frauen sind in Führungsstrukturen von Wirtschaft, Politik, Medien, Wissenschaft oder Kultur noch immer stark unterrepräsentiert. Die gleichberechtigte Repräsentanz und Teilhabe in allen Gesellschaftsbereichen ist aber eine zentrale Aufgabe unserer Demokratie.
- Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung eröffnetam 2. März 2023 um 12:26
Staatsekretärin Dr. Ute Leidig hat eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung in Göppingen eröffnet. Die Anlaufstelle ist ein entscheidender Schritt nach vorne in der Bekämpfung des Leids vieler Frauen und Mädchen.
- Staatsgalerie Stuttgart stellt Angebote zur Inklusion voram 2. März 2023 um 10:00
Die Staatsgalerie Stuttgart hat ihre neuen inklusiven Angebote vorgestellt. Mit kreativen Ideen und großem Engagement können Menschen mit und ohne Behinderung an einem erlebnisorientierten Museumsbesuch teilhaben.
- „Einfach Inklusion“ Folge 9: Inklusive Bildungam 2. März 2023 um 8:00
Die Landesbehinderten-Beauftragte Simone Fischer spricht in der neunten Folge ihres Podcasts „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion“ mit Prof. Dr. Kerstin Merz-Atalik von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg über die Chancen inklusiver Bildung sowie Herausforderungen und Vorurteile.